Korrelieren Sie Daten aus unterschiedlichen Quellen für ein effektiveres Risikomanagement

Zscaler Data Fabric for Security aggregiert und vereinheitlicht Daten aus allen Sicherheitstools und Geschäftssystemen. Diese umfangreiche Quelle zuverlässiger Sicherheitsdaten bildet die Grundlage für das Exposure-Management-Portfolio von Zscaler und ermöglicht Feedbackschleifen zwischen Produkten, um vielschichtige Erkenntnisse zu gewinnen.

Das Problem

Risikomanagement ist eine Frage der richtigen Daten

Sicherheitsverantwortliche arbeiten mit Dutzenden von Sicherheitstools, von denen jedes einen Überblick über die Risiken eines bestimmten Bereichs bietet. Diese Tools erstellen isolierte Daten in unterschiedlichen Formaten, die von unterschiedlichen Teams verwaltet werden. Mit diesem isolierten Ansatz ist es nahezu unmöglich, die Risiken in Ihrem Unternehmen ganzheitlich zu verstehen.

Ein Mann und eine Frau arbeiten in einem Büro gemeinsam an einem Laptop als Sinnbild für Teamarbeit bei der Bewältigung von Sicherheitsproblemen.

Data Fabric for Security

Vorteile

Überlegene Risikoverwaltung

get-layered-protection
Verbinden Sie alle Sicherheitsdatenquellen

Verbinden Sie Daten aus beliebigen Quellen nahtlos und harmonisieren, deduplizieren, korrelieren und reichern Sie sie an, um eine einheitliche Sicht auf die Risiken in Ihrer gesamten Umgebung zu erstellen.

reduce-risk
Wenden Sie Ihre Geschäftslogik an

Erstellen Sie schnell userdefinierte Bewertungen, automatisierte Arbeitsabläufe und Gruppierungsregeln, die Ihre individuellen Geschäftsprozesse und Ihre Unternehmensstruktur berücksichtigen.

simplify-compliance
Berichterstellung zu wichtigen Kennzahlen

Erstellen Sie mit dynamischen Dashboards in wenigen Klicks die gewünschte Ansicht, um beliebige Kombinationen von Daten aus der Struktur unter Verwendung beliebiger Faktoren oder Messungen darzustellen.

streamline-policy
Holen Sie mehr aus Ihrer Zscaler-Investition heraus

Profitieren Sie von robusten Feedbackschleifen zwischen dem Data Fabric und Ihren bereitgestellten Zscaler-Lösungen und profitieren Sie von tieferen Einblicken in Schwachstellen und automatisierter Risikominderung.

Details

Verarbeiten

Verarbeiten Sie Daten aus jeder beliebigen Quelle, mit Unterstützung für die Formate JSON, JSONL, CSV, ZIP, XML, ZST und ZSTD. Stellen Sie eine nahtlose Verbindung zu 150 vorgefertigten Inbound- und Outbound-Integrationen her. Neue Konnektoren können auf Kundenanfrage innerhalb von ein bis zwei Wochen entwickelt werden.

ingest-data-source-ui

Harmonisieren und zuordnen

Normalisieren Sie Entitäten desselben Typs, aber mit unterschiedlichen Namen, und ordnen Sie die Quelldaten dem Entitätsnamen im Datenmodell zu. Kunden können dem Modell jederzeit beliebige Entitäten hinzufügen.

harmonize-and-map-ui

Deduplizieren

Identifizieren und deduplizieren Sie Ergebnisse, wenn mehrere Tools die gleichen Assets, Sicherheitslücken, User usw. melden. Dies bietet eine genaue Ansicht der Anzahl von Assets, CVEs und anderer Faktoren und konsolidiert gleichzeitig mehrere Korrekturen in einem einzigen Element.

finding-duplication-ui

Korrelieren und ergänzen

Erkennen Sie, wenn mehrere Tools Details zur gleichen Entität gemeinsam nutzen, und korrelieren Sie diese, um das gemeinsame Verständnis dieser Entität zu verbessern. Dabei könnte es sich etwa um ein EDR-Tool handeln, das die gleiche Betriebssystemversion wie in Gerät nutzt, oder um ein Asset-Management-Tool, das den Namen des Geräts teilt.

Correlate-enrich

Anwendungsfälle

Reduzieren Sie das Risiko mit einem Data-First-Ansatz

Umfangreiche Datengrundlage zur Förderung Ihrer CTEM-Initiativen

Führen Sie alle Daten Ihrer Umgebung zu einer präzisen, deduplizierten, kontextualisierten und vollständigen Ansicht Ihrer Schwachstellenexposition zusammen, um kontinuierliche Programme zur Bedrohungsprävention durchzuführen.

 

 

prioritize-vulnerabilities-based-on-risk

Erhalten Sie ein vollständiges, genaues und kontextreiches Inventar Ihrer Assets, um Fehlkonfigurationen und fehlende Sicherheitskontrollen zu ermitteln, und nutzen Sie automatisierte Workflows zum Schließen von Lücken.

 

 

Schwachstellen nach Schadenspotenzial priorisieren

Erreichen Sie eine genaue Schwachstellenanalyse und eine risikobasierte Priorisierung mit umfassender Asset-Transparenz und -Kontext.

 

 

Höhere Genauigkeit bei der Risikoquantifizierung

Profitieren Sie von umfassenden Informationen zu allen Assets und Schwachstellen, um Ihre CTEM-Kennzahlen zu finanziellen Risiken und zur Compliance zu verbessern.

 

 

Unsere Konnektoren

Data Fabric kann alle vorhandenen Daten verarbeiten

Data Fabric for Security kann jedes Attribut in Ihrer individuellen Umgebung und Ihren userdefinierten Tools unterstützen. Kombinieren Sie alle Daten in Ihrer Umgebung – egal, wie obskur oder spezifisch die Quelle ist –, um ein vollständiges Bild der Risiken zu erhalten. Nutzen Sie mehr als 150 sofort einsatzbereite Konnektoren zu den gängigsten Sicherheitstools, Cloud-Plattformen und mehr. Oder verwenden Sie unseren AnySource™-Konnektor, um Daten in verschiedenen Formaten zu verarbeiten und so Ihre Sicherheitseinblicke zu erweitern.

FAQ

Eine Data Fabric ist ein integrierter Satz von Technologien, der für die unternehmensweite Skalierung zur Unterstützung analytischer und betrieblicher Workloads konzipiert ist. Sie kombiniert Datenintegration, Harmonisierung, Anreicherung und Operationalisierung, um komplexe Anwendungsfälle zu unterstützen, die normalerweise als separate Anwendungen bereitgestellt werden, die auf der zentralen Dateninfrastruktur aufbauen. Mit diesem Ansatz können Sicherheitsverantwortliche endlich Sicherheitsprobleme lösen, die sie jahrzehntelang überfordert haben.

Eine Security Fabric vereinheitlicht und verwaltet alle Arten von Sicherheitsdaten aus verschiedenen Sicherheitstools, um eine einzige zuverlässige Quelle zu schaffen. Bei einer SIEM-Lösung (Security Information and Event Management) liegt der Schwerpunkt auf der Erfassung, Analyse und Reaktion auf ereignisbezogene Protokolldaten (und wird so zu einer nützlichen Datenquelle für eine Security Data Fabric). Sie bieten deutlich unterschiedliche Transparenzebenen und zielen auf unterschiedliche Anwendungsfälle bei der Verbesserung der Sicherheit ab.

Die Zscaler Data Fabric for Security bildet heute die Basis für mehrere Produkte des Exposure-Management-Portfolios (Asset Exposure Management, Unified Vulnerability Management und Risk360) und wird in naher Zukunft die Grundlage für viele weitere Produkte bilden. Die über 150 Konnektoren, die eingehende und ausgehende Integrationen ermöglichen, bieten bereits umfassende Feedbackschleifen zwischen diesen Produkten und ermöglichen so mehrschichtige Risikoeinblicke.